Einzigartiges Advent-Erlebnis in mittelalterlichem Ambiente
Die Hansestadt Stralsund lässt mit Stolz eine der ältesten Adventstraditionen Norddeutschlands wieder aufleben: Bereits 1512 fand zu Ehren des Schutzpatrons der Seefahrer und Händler – des Heiligen Nikolaus – ein Nikolai-Markt im Advent statt. Damit kann Stralsund auf die nachweislich älteste Weihnachtsmarktfestlichkeit an der gesamten Ostseeküste zurückblicken

Advent wie vor 500 Jahren
Festlicher Zeitensprung im Herzen der Hanse
Beim Weihnachtsmarkt im Johanniskloster treffen Geschichte und Adventsstimmung auf besondere Weise zusammen. Die Stralsunder Stadtwache ist in historischen Gewändern unterwegs und bringt mit kleinen Szenen und Walking Acts mittelalterliches Leben zurück in die alten Klostermauern. Zwischendurch laden ruhige Klänge zum Innehalten ein: Weihnachtslieder, begleitet von der Laute, schaffen eine stimmungsvolle Kulisse. Ein fester Programmpunkt für Familien ist die lebendige Krippe, die an beiden Tagen jeweils um 15 Uhr aufgeführt wird. Und wer weiß – vielleicht schaut auch der Heilige Nikolaus vorbei. Nicht nur für Kinder ein besonderer Moment.

Stralsunds ältester Weihnachtsmarkt
Jetzt entdecken
Am dritten Adventswochenende, 14. und 15. Dezember 2024, öffnen sich die Tore des Johannisklosters für diesen besonderen Markt. Freitag und Samstag von 11 bis 22 Uhr und Sonntag ab 11:30 Uhr bis zum frühen Abend dürfen sich Gäste auf mittelalterliche Atmosphäre freuen. Zahlreiche Händler bieten herzhafte und süße Leckereien, traditionelles Handwerk und Kunsthandwerk an. Auch spontane Teilnehmende in passender Gewandung sind herzlich willkommen.
Zwischen Klostermauern und Lichterglanz
Advent im Johanniskloster Stralsund
Verbringen Sie einen besonderen Moment im Advent – inmitten von Geschichte, Musik und Begegnung. Ob beim Flanieren durch das Kloster, beim Lauschen der Lieder oder beim Staunen an der Krippe: Der historische Weihnachtsmarkt im Johanniskloster lädt zum Verweilen ein.