Alter Markt: Kultur und Konzerte vor historischer Kulisse
Wenn in Stralsund der Duft von gebrannten Mandeln durch die Gassen zieht und festlich geschmückte Tannen den Alten Markt in ein Lichtermeer verwandeln, dann ist es wieder so weit: Die Hansestadt lädt ein zum Stralsunder Weihnachtsmarkt – einem der traditionsreichsten an der Ostsee.
Im Herzen der Altstadt bildet das Kulturzelt auf dem Alten Markt das festliche Zentrum. Hier erwartet ein abwechslungsreiches, kostenfreies Programm mit Konzerten, Lesungen und vielem mehr. Im historischen Rathauskeller präsentieren über 40 Künstlerinnen und Handwerker ihre Werke – eine wunderbare Gelegenheit, einzigartige Geschenke zu entdecken. Auf dem Neuen Markt lockt der Weihnachtsrummel mit einer großen Eisbahn und vielfältigen Fahrgeschäften – ein Erlebnis für die ganze Familie.
Alter Markt
Besinnlichkeit und Kultur im Herzen Stralsunds

Der Stralsunder Weihnachtsmarkt am Alten Markt begeistert mit seinem historischen Flair. Vor der einzigartigen Kulisse der Backsteingotik erleben Besucher festliche Stimmung und weihnachtliche Spezialitäten. Der Alte Markt gehört zu den beliebtesten Standorten und lädt mit stimmungsvoller Beleuchtung, Musik und kulinarischen Angeboten zum Verweilen ein. Hier verschmelzen Tradition und Adventsfreude zu einem besonderen Erlebnis.

Unser Kulturzelt
Klangvoll durch die Weihnachtszeit
Mitten auf dem Alten Markt lädt das Kulturzelt zu besonderen Momenten in der Adventszeit ein. Ob stimmungsvolle Konzerte, berührende Lesungen oder festliche Aufführungen – das kostenfreie Programm bietet Kulturgenuss für alle Generationen. Höhepunkte wie das traditionelle Weihnachtssingen am 21. Dezember oder die Silvester-Live-Musik bis Mitternacht machen das Zelt zum Herzstück des Stralsunder Weihnachtsmarktes. Kommen Sie vorbei, nehmen Sie Platz – und lassen Sie sich verzaubern.

Die Stadtwette
Wenn ganz Stralsund zusammenhält
Ein Moment, der Herzen verbindet: Bei der alljährlichen Stadtwette wird der Stralsunder Weihnachtsmarkt zur Bühne für Gemeinschaft, Kreativität und weihnachtlichen Teamgeist. Ob Jung oder Alt, ob als Verein, Familie oder spontan mitmachend – wenn die Stadt gefordert ist, rückt sie zusammen. Gemeinsam wird gelacht, gestaunt und mitgefiebert. Es geht nicht nur darum, eine Wette zu gewinnen – sondern darum, den Zauber der Weihnachtszeit gemeinsam zu erleben.
Stralsunder Weihnachtsmarkt auf dem Alten Markt
Kultur, Besinnlichkeit und Weihnachtszauber in der historischen Altstadt
Der Stralsunder Weihnachtsmarkt auf dem Alten Markt ist der älteste belegte Weihnachtsmarkt im Ostseeraum. Vor der beeindruckenden Kulisse des historischen Rathauses erleben Besucher eine einzigartige Kombination aus weihnachtlicher Atmosphäre, kulturellem Programm und Tradition – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Alles rund um den Weihnachtsmarkt in Stralsund
Erleben Sie die festliche Atmosphäre des Stralsunder Weihnachtsmarkts! Auf unseren Seiten finden Sie vielfältige Informationen zu Programm, Ständen und besonderen Highlights. Damit Sie nichts verpassen, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unseren Bereich Aktuelles. Dort veröffentlichen wir regelmäßig Neuigkeiten rund um Veranstaltungen, Öffnungszeiten und besondere Aktionen.
Der Stralsunder Weihnachtsmarkt gehört zu den beliebtesten Attraktionen in Mecklenburg-Vorpommern und zieht Besucher aus der ganzen Region an. Zwischen historischen Fassaden, stimmungsvoller Beleuchtung und weihnachtlichen Düften erleben Sie ein unvergessliches Adventsgefühl.
Ob Sie Informationen für Ihren Besuch suchen, sich über Angebote der Händler informieren oder Inspiration für einen winterlichen Ausflug benötigen – hier sind Sie richtig. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um aktuelle Hinweise, Tipps und Neuigkeiten rund um den Weihnachtsmarkt Stralsund zu entdecken.
Praktische Hinweise für Ihren Besuch
Alle wichtigen Details zu den Öffnungszeiten finden Sie in unserer Übersicht – dort sehen Sie reguläre Marktzeiten sowie Sonderöffnungen an ausgewählten Tagen. Für die stressfreie Anreise empfehlen wir zudem die Seite Anfahrt mit Informationen zu Parkplätzen, Parkhäusern und ÖPNV-Verbindungen. Auch barrierefreie Zugänge sind dort vermerkt, sodass alle Gäste den Markt bequem erreichen können.
Tipp: Wer abends kommt, erlebt die festliche Beleuchtung in voller Pracht. Unter der Woche sind die Nachmittagsstunden oft ruhiger, was den Besuch besonders entspannt macht.